
Organisation
Der Elternrat setzt sich ein für eine offene und konstruktive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Eltern/Erziehungsberechtigten. Er fördert das gegenseitige Verständnis und Vertrauen und nutzt die gemeinsamen Ressourcen. Mit Projekten und Aktivitäten trägt er zum Leben und zur Gestaltung der Schule bei und behandelt Themen wie Erziehung, Bildung, Gesundheit und Integration.
Jeweils am Elternabend im September werden pro Klasse zwei Delegierte gewählt. Diese stehen in engem Kontakt zur Klassenlehrperson und nehmen Anliegen der Eltern entgegen, die die ganze Klasse betreffen. Sie vertreten die Klasse im Elternrat, wirken bei Projekten und Aktivitäten mit und nehmen viermal pro Schuljahr an den Elternratssitzungen teil. Diese Sitzungen werden vom Elternratsvorstand geleitet. Eine Vertretung der Lehrerschaft sowie die Schulleitung nehmen an diesen Sitzungen ebenfalls teil.
Der Elternrat hat kein Mitwirkungsrecht bei Personalentscheidungen und er kann keinen Einfluss auf die Kompetenzbereiche der Schulleitung, der Lehrpersonen sowie der Schulpflege geltend machen.
Details zur Organisation und zu den Aufgaben:
Delegierte 2025/2026
Kindergarten Dorf Oettiker / Balmer

Fabian Gugelmann

Stephanie Dürr
Kindergarten Oberwisen Zingg

Madlen Bolli

Fabienne Leiss
1. Klasse Vichr / Gubelmann
1./2./3. Klasse Hänni
2. Klasse Brand
3. Klasse Dohner / Vollenweider
4. Klasse Hügi / Frei
4./6. Klasse Leiser

Susanna Zachar

Jacqueline Perriard
5. Klasse Stouder

Katrin Sigrist

















